Unsere Seminare, Schulungen und damit eure Praxistermine finden in
Naumburg/Saale auf dem Campingplatz Blütengrund sowie in der
Hundeschule am Wald, 57258 Freudenberg-Büschergrund,
oder bei uns in
Frohnsdorf, 04603 Nobitz, oder im Friesenhof Wolperndorf statt.
Das ist 5 km von Frohnsdorf entfernt. Überall gibt es auch Unterkünfte und Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen. Die Teilnahme an mindestens sechs Seminaren pro Jahr sind Pflichtveranstaltungen. Die Teilnahme an den praktischen Seminaren wird euch durch ein Zertifikat bestätigt.
Hunde lesen lernen 1
17.-18.05.2025 Hunde lesen lernen, Naumburg/Saale
16.05.2025 von 18:00 Uhr (ca zwei Stunden) Gangbildanalyse bei Hunden
16.-17.08.2025 Hunde lesen lernen, Naumburg/Saale
mit Linda Sikorski und Mario Jessat
"Den Wunsch, Hunde wirklich lesen zu lernen, tragen viele Hundebesitzer tief in sich. Leider ist dies nichts, was man aus Büchern lernen kann, denn die Sprache der Hunde ist genauso individuell wie unsere. Nicht nur die Handlungen geben über eine Situation Auskunft, sondern auch die Situation selbst sagt viel über den Moment aus. So ist es wichtig, die Gesamtheit aller Signale zu erfassen.
Wer ist wer in diesem Gespräch, und wer übernimmt welche Führung? Welche Merkmale der Führung wählt jeder einzelne Hund dabei? Welche Instrumente der Kommunikation werden in welcher Situation eingesetzt?
Das alles führt am Ende zu einem Bild, das viel mehr aussagt, als man im ersten Moment für möglich hält.
In diesem Seminar möchten wir euch auf eine spannende Reise in die Welt der Hunde mitnehmen, damit ihr später eure Kunden begleiten könnt.
"Lassen wir die Tiere sprechen und wir werden für euch übersetzen."
anschließend:
Erste Hilfe am Hund
16.08.2025 gegen 17:00Uhr
mit Dr. Ulla Köster (das Seminar wird aufgezeichnet, kann später auch online angesehen werden)
Rudelseminar und Mehrhundehaltung
04.-06.07.2025 Alltag mit Rudel, Naumburg/Saale (Mehrhundehaltung)
Mehrhundehaltung ist im Trend. Bei diesem Seminar bekommt ihr alles an die Hand, was man für einen entspannten Alltag mit einem Rudel oder mehreren Hunden benötigt.
Neben einer Einschätzung der Tiere erfahrt ihr alles, was euch in die Lage versetzt, eure Kunden mit ihren Hunden entspannt durch den Alltag zu führen.
Dieses Seminar ist, wie alle unsere Seminare, extrem praxis-lastig, aber es ist immer genug Zeit für Fragen. Ihr seid bei der Vorstellungsrunde dabei, erlebt eine Zielbesprechung und dann die Arbeit mit den Hunden.
Zusätzlich gibt es im Jahr zwei Praxiswochen zu dem Thema Mehrhundehaltung in 04603 Nobitz/OT Frohnsdorf im Hundecenter Jessat. Dort arbeitet ihr mit und an mehreren Hunden und erlebt die Welpen zwischen der achten und neunten Lebenswoche. Die Termine werden 6 Wochen vorher bekannt gegeben.
Welpenseminar/ Training mit den Hunden der Trainer/Fragerunde
19.04.-20.04 2025 in Frohnsdorf
17.-20.07.2025 Junghundeseminar (ab 5.Monat) Naumburg/Saale
Welpen und Junghunde stellen uns immer wieder neue Herausforderungen und oft hört man den Satz, "Wenn ich das schon früher gewusst hätte..."
Daher lernt ihr in Freudenberg bei unserer Anne den Aufbau für die Arbeit mit den Welpen, damit ihr später in eurer eigenen Hundeschule euch genau diesen Herausforderungen stellen könnt.
"Das Training mit den 'Kindern' muss sehr individuell gestaltet werden und oft wird der Fokus auf die falschen Dinge gelegt, was später zu Schwierigkeiten führt. Hunde müssen nicht sozialisiert werden, das haben Mutter und Geschwister schon gemacht. Aber es ist für ihre Entwicklung förderlich, wenn sie zeitnah und in verschiedenen Altersstufen lernen, wie man die Begegnung mit Artgenossen höflich und, wenn nötig, mit Hilfe des Besitzers meistert." – Linda Sikorski
Und dabei hilft euch das Seminar "Junghunde ab 5 Monaten", um anfängliche Fehler wieder auszubügeln und den jungen Hund umweltsicher durch sein Leben zu begleiten. Das Seminar wird jährlich wiederholt.
Da wir einen ganzheitlichen Ansatz haben und sehr individuell arbeiten, werdet ihr nach diesem Seminar alle Alltagssituationen mit eurem "jungen Wilden" souverän meistern. Natürlich stehen wir euch auch nach dem Seminar mit Rat und Tat zur Seite.
Im Frühjahr/Sommer sowie im Herbst/Winter jedes Jahres findet ein verlängertes Welpen-Wochenende statt, das einen Wurf Welpen zwischen der 8. und 9. Lebenswoche begleitet. Das verlängerte Welpen-Wochenende wird 6 Wochen im Voraus bekannt gegeben.
Während dieser Woche erfahrt ihr neben dem Wissen zur Welpenprägung und Bindung auch Wissenswertes über die nötige Versicherung, den Internetauftritt und die Werbung für eure Hundeschule.
Als Höhepunkt arbeitet ihr in dieser Woche an eurer eigenen Körpersprache. Ein Rudel Schäferhunde steht euch dabei zur Verfügung.
Hunde lesen lernen, Teil II, Meet the Pack
30.-31.08.2025 Meet the Pack (Hunde lesen lernen, Teil 2) Naumburg/Saale
Deine Kunden haben Probleme in Hundebegegnungen? Sie können die Körpersprache der anderen Hunde nicht einschätzen und sind unsicher, wenn andere Hunde nicht angeleint entgegenkommen?
Und wie entstehen die Konflikte? Wie verhindert man sie?
Linda und Mario haben für euch ein einmaliges Seminarkonzept zusammengestellt, was sowohl mit, als auch ohne Hund, extrem lehrreich und Interessant ist.
Euch und den Kunden werden ca. ein dutzend Hunde aus der Zucht von Altenburger Land vorgestellt. Hier beginnt schon das Lernen. Hunde beobachten, ihre Charaktere kennen lernen und Verhalten erklärt bekommen, dabei lernt man Hunde „lesen“. Und ihr seit mittendrin statt nur dabei und es ist viel Platz für Fragen und Erklärungen. Natürlich dürft ihr uns und unsere Rudel, sowie die Gäste auf einen Spaziergang begleiten.
Danach werden wir mit den Gasthunden arbeiten. Wo sind noch Schwierigkeiten in den Hundebegegnungen, passen die Korrekturen, was müssen wir verändern, um andere Hunde ruhig zu passieren? Dies werden wir gemeinsam erarbeiten.
Am nächsten Tag geht es weiter, rein ins Rudel und Linda „dolmetschet“ für euch. Und so erlebt ihr, wie Hunde zusammengeführt werden. Eine Tätigkeit, welche sich Kunden in den Hundeschulen oft von den Trainern wünschen.
Fragen-und-Begleitwoche
08.10 2025 - 10.10.2025 Begleitwoche in Naumburg. In dieser Woche könnt ihr an den zwei Wochenend-Seminaren teilnehmen (06.07 "Hunde lesen lernen II" und "Junghunde" am 13.07.24). Und wochentags täglich vom Montag bis Donnerstag zwei mal zwei Stunden unser Rudel beobachten, an diesem mitarbeiten und uns alle Fragen rund um den Hund stellen. Aber auch euren eigenen Hund dürft ihr in dieser Woche mitbringen, bzw. den Hund eines Besuchers. Ihr arbeitet selbst, wir begleiten Euch. (Mo-Do)
Individualtraining mit Hunden (04603 Nobitz, OT Frohnsdorf)
Location: Friesenhof Wolperndorf
29.03-30.03 2025
12.04.-13.04 2025
Individualtraining mit Hunden (06618 Naumburg/Saale)
Location: Campingplatz Blütengrund
02.08-03.08 2025
13.09-14.09 2025
Und täglich grüßt das Murmeltier. Auf diesen Seminaren lernt ihr die alltäglichen Probleme der Hundehalter kennen: fehlender Rückruf, Leinenpöbler, Wildern, kein Abbruch und keine Ansprechbarkeit – alle diese individuellen Probleme und viele mehr werden behandelt. Und ihr seid mit dabei.
Telefon: 0170 4887448
E-mail: ndc.hundetrainer@gmail.com
Anschrift: ndc-hundetrainer, Dorfstraße 32 , 04603 Nobitz
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.